Xenia Hillebrand - Deutsche Meisterin ihrer AK
Xenia Hillebrand und Larissa Molitor von den Filous des
TuS Niederense nahmen am letzten Wochenende an der
Deutschen Trial und Downhill Meisterschaft im 700km
entfernten Hirten / Samerberg teil.
Auf der Meisterschaft wo es um Kraft, Ausdauer und
Geschicklichkeit geht, belegte Xenia in ihrer AK beim
Palettenhochsprung den 1. Platz.
Damit wurde sie Deutsche Meisterin ihrer AK.
In dieser Disziplin muss man auf so viele Paletten wie
möglich springen. Larissa belegte dort den 6. Platz in
ihrer AK.
Beim Palettenweitsprung belegte Xenia mit 3 Pal. und
einer Weite von 100 cm Platz 4, Larissa kam mit
derselben Wertung in ihrer AK auf Platz 5.
Im Speedtrial, einer Anordnung von mehreren
Hindernissen auf Zeit gefahren, schraubte Xenia sich
wieder auf´s Treppchen und wurde Deutsche
Vice-Meisterin.
Larissa belegte in ihrer großen AK hier auch den 5. Platz.
Beim Trial ging es zum Abschluss des Tagen nochmal darum so viele „Line`s“ wie möglich innerhalb 2 Std. zu schaffen. Nach den 2 Std. belegten beide total KO gute vordere Plätze, Xenia in ihrer AK
Platz 5 und Larissa Platz 6.
Am Sonntag ging es dann zum Bikepark Samerberg auf eine 2,5 km lange und sehr anspruchsvolle Downhill Strecke. Hier belegten beide mit ihren ungebremsten Rädern jeweils den 9. Platz in ihrer
AK.
Letztendlich war es ein sehr schönes Wochenende mit viel Spaß in einer großen familiären Atmosphäre. Der nächste Termin für die beiden und noch einige andere Filous ist das Wochenende vom 3.
Oktober dort findend in Bottrop die Deutsche Meisterschaft im Einrad Rennen statt.
Xenia Hillebrand schlägt erneut zu
Mit 21 Top Ten Plätzen kamen die 6 Mädels der Filous vom TUS Niederense von der Deutschen Meisterschaft im Einrad Rennen vom 3 – 5 Oktober aus Bottrop zurück. Gestartet sind dort Lea Wette, Xenia Hillebrand in der AK U15.
Larissa Molitor, Pia Kembügler, Carina Eckertz in der AK U17 und Sarah Eckertz in der AK U19. Xenia Hillebrand konnte ihren ersten Platz von der Trial DM bestätigen und kam beim Hochsprung auf Platz 1 und wurde somit Deutsche Meisterin ihrer AK im Hochsprung. Im Weitsprung kam sie erneut auf´s Treppchen und belegte dort mit 135 cm Platz 3.
Die anderen Filous belegten in den Disziplinen gute Top Ten Plätze, Sarah kam beides mal auf Platz 4, Larissa erkämpfte sich in einem großen Starterfeld Platz 7 und 8, erreichte hier auch eine persönliche Bestweite.
Lea, unser DM Neuling belegte hier beides mal Platz 9.
Auch Pia, die nach 2 jähriger Pause wieder bei der DM starten konnte, schlug sich sehr tapfer. Bei ihrem 400m Rennen stürzte sie leider kurz vor dem Ziel, da wäre eine sehr gute Zeit bei raus gekommen.
Bei einer ganz anderen Art der Einradbeherrschung, dem langsam fahren, belegte Sarah jeweils den dritten Platz. Vorwärts muss man auf einem 10m langen uns 15 cm breiten Brett so langsam wie möglich fahren, beim rückwärts fahren ist dieses Brett 30 cm breit.
Larissa verbesserte hier ihre Zeiten ordentlich und belegte erneut Platz 7 und 8. Beim 800m Rennen erreichte Sarah den 6. Platz.
Im IUF-Slalom konnten Lea und Larissa punkten, Larissa war nur ganz knapp über ihrer Bestzeit aber trotzdem schnellstes Mädel der Filous. Lea toppte ihre Bestzeit um fast eine Sekunde, leider wurde dies nicht mit einer Top Ten Platzierung belohnt.
Bei spannenden engen Streckenrennen fuhren die 6 Filous noch einige gute Platzierungen nach Hause. Bei den Technik Disziplinen dem 50m Einbein und dem 30m Radlauf, hagelte es erneut tolle Plätze. Larissa und Carina konnten hier sogar ihre Bestzeiten um eine halbe Sekunde verbessern.
Carina belegte hier Platz 11 und Larissa kam erneut auf den undankbaren 7ten Platz, undankbar weil bis zum Platz 6 geehrt wurde.
Beim abschließenden Staffel-Rennen belegten die Filous mit Larissa, Xenia, Carina und Sarah den 11 Platz von 21 Staffeln der AK 15+.
Mit einer Zeit von 1.04,04 min blieben sie nur knapp über der Bestzeit die sie im Sommer bei der ODM in Kelheim aufgestellt hatten.
Das war für die Filous nun die letzte öffentliche Meisterschaft 2013. Am 23,11,2013 steht jetzt noch die Vereinsmeisterschaft der Filous in der Ballspielhalle in Ense-Bremen an. Dort sind Zuschauer natürlich herzlich willkommen.
Nach 2012 sind die 'Alten Herren' des TuS wieder Gemeindemeister im Hallenfußball geworden.
Bei der diesjährigen Ziehung der Gewinnlose verzauberte Ludgero wieder die zahlreichen Zuschauer. Gegen Mittag konnten sich alle an Pizzabrötchen und Lasagne satt essen.
Viele der Besucher konnten sich bei der Saalverlosung über wertvolle Preise freuen.
Eine rund herum gelungene Veranstaltung.